02.06. - 03.06. Heute geht's nur bis Elblag, um uns eine einzigartige Touristenattraktion anzuschauen, den Elblag-Kanal und auch eine Fahrt mit dem Schiff zu machen.
Die Tage waren zum Ausrasten und auch um die Fahrt zu organisieren, geholfen wurde uns vom Campingplatzbesitzer.

04.06 Um 08.00 früh ging es los, zuerst vorbei beim Campingplatz, dann durch unberührte Natur und zur ersten schiefen Ebene. Unser Boot wurde auf einen Wagen geschoben und dann ging es bergauf, 5x, es wurden Höhenunterschiede bis zu 100 m bewältigt.
Nach einer Fahrt von 5 Stunden stiegen wir aus und es wartete bereits ein Taxi auf uns, welches uns zurück brachte. Ein unvergessliches Erlebnis.
05.06. Und wieder wurden Kilometer gemacht, zuerst von Elblag nach Wilczy Szaniec, Wolfsschanze, Hitlers größtes Kriegsquartier. Sie wurde im Jänner 1945 gesprengt.
Dann weiter nach Heiligelinde, ein kleines Dorf mit einer prachtvollen Wallfahrtskirche.

Und übernachtet wurde auf einem der schönsten Stellplätze, die ich je gesehen habe, in Mragowo - Ruska Wies. Kostenpunkt: € 10,50, Fischen inkludiert. Am ersten Abend wurden wir zu einer Grillfeier eingeladen mit Kostenanteil und am zweiten Abend gab es für alle Kaffee, Kuchen und Wodka gratis, da der Hausherr seinen Hochzeitstag feierte.

07.06. Von Mragova ging es über die Grenze nach Trakai, Litauen, auf einen Campingplatz neben der Burg. Leider war es nicht möglich, die Burg mit dem Boot zu besuchen, hier fehlte noch die richtige Organisation.
355 km

08.06. Zeitig in der Früh ging es zur Burg. Trakai war im Mittelalter die Hauptstadt des Landes. Sie wurde 1655 komplett zerstört und erst nach dem 2. Weltkrieg wieder aufgebaut und das sieht man auch.