15. Juli 2016 - Tag 26: Auf RV17 von Fjord zu Fjord

Abfahrt: 8:45 h. Wir fahren die Halbinsel, auf der wir übernachtet haben, zuerst nach Norden zu einem Cache, bei der Rückfahrt benützen wir nochmals die Sanitäranlage und dann geht es weiter auf der RV17 .

Im Hafen finden wir einen Cache. Wir tanken Wasser voll und nutzen die Wartezeit noch zu einem Einkauf bei Spar.
Dann fahren wir mit der Fähre Hörsdal - Sund über den Fjord, anschließend weiter nach Süden. In den Gärten sieht man überall Flieder, der jetzt blüht.

15:00 h: Ankunft am Stellplatz bei Reipa. Es handelt sich um eine idyllische Bucht nach Westen mit Sandstrand; faszinierende Stimmung mit Wolken, Meer und Sonne animiert zum Fotografieren. Wir kochen Rentier­geschnetzeltes mit Spiralen und Preiselbeeren.

Das Wasser bzw. das Meer ist hier überall grün. Eine Norwegerin erzählt mir, dass diese Farbe von einer bestimmten Alge herrührt, die sich in diesem Sommer besonders stark vermehrt.

Rastplatz bei Reipa: an 15:00 h, km 184.914, Tagesdistanz: 85 km
Koordinaten: N 66° 53.752' ; E013 38.914'
16. Juli 2016 - Tag 27: Auf RV17 vorbei am Svartisen Gletscher

Tagwache: 7:30 h. Es regnet seit Mitternacht. Kuscheln, Frühstück, Routenplanung. Wir fahren weiter auf der RV17 nach Süden. Während des Frühstücks hört es auf zu regnen. Bei einem Spar-Markt entsorgen wir Grauwasser und tanken Frischwasser.

Die nächste Rast machen wir beim Svartisen Info Center. Hier gibt es Wlan (Guest Wifi, Code 333 abc 22 de), die wir zum Mails versenden und Caches eintragen nutzen. Auch Ansichtskarten mit Briefmarken gibt es hier sowie hübsche T-Shirts. Eines mit einem Papageientaucher kaufe ich für Klara, ein weiteres mit einem Lachs bekommt Erich.

Auf den Fotos sieht man, dass „Global Warming" auch vor Norwegen nicht Halt macht. Ich habe daheim noch Papierfotos, auf denen die Zunge des Svartisen Gletschers bis zum Meer hinunter reicht, heuer ist das nicht der Fall. Boote fahren mit Touristen quer über den Fjord, damit diese dann bergauf bis zum Gletschereis steigen können.

Weiter geht es zur Fähre Foroy - Agskardet um NOK 103,-.

Schließlich fahren wir noch ein Stück, bis wir vor Jektvik auf einem schönen Stellplatz bleiben. Erich kocht Seelachs mit Kartoffeln und Gurkensalat.

Stellplatz bei Jektvik: an 15:30 h, km 185.008, Tagesdistanz: 94 km
Koordinaten: N 66° 38.807' ; E013° 32.060'
17. Juli 2016 - Tag 28: Auf RV17 über den Polarkreis

Abfahrt 8:30 h, der erste Cache ist bei Kistenstraumen. Erich sieht Fische rauben und packt seine Angel aus - er fängt eine Makrele und einen Dorsch.

Wir erreichen die Fähre Jektvik - Kilboghamn und bezahlen NOK 243,-. Dabei überqueren wir den Polarkreis - am Ufer sieht man als Markierung einen Globus wie am Nordkap. Dauer der Überfahrt 1 Std. 15 Min.

Stellplatz bei Kilboghamn: an 15:30 h, km 185.101, Tagesdistanz: 93 km
Koordinaten: N 66° 16.889' ; E013° 15.661'
18. Juli 2016 - Tag 29: Auf RV17 und E6 weiter nach Süden

Ab Stellplatz 9:00 h, Erich holt vorher noch einen Cache. Einkaufen beinCoop in Nesna, dann geht es zur Fähre.

Fähre Nesna - Levang zu NOK 146,-
Tanken in Mosjoen bei k m 185.169; 1 l = 13,59 NOK. Distanz: 392 km
48,20 l = NOK 652,63; Durchschnitt: 10,94 l/100 km

Ab hier folgen wir der E6 für 60 km nach Süd und machen einen Zwischenstopp beim Laksfossen: Toller Wasserfall, Restaurant, Souvenirshop - hohe Preise!

Wir folgen dem Svenningsdalsälven, bis wir auf die Straße Nr. 76 kommen. Auf dieser fahren wir wieder nach W zur Küste und RV17.

Wir finden einen Rastplatz zwischen Rentiergehege und Wildbach, wo gerade sieben Kajakfahrer flußabwärts fahren. Wir räumen im Womo um - Schmutzwäsche in den Kofferraum, Betten frisch überziehen, kochen, essen, spielen, … Wir sind ganz allein auf diesem Platz.

Rastplatz an der Rv76: an 15:45 h, km 185.255, Tagesdistanz: 154 km
Koordinaten: N 66° 19.362' ; E013° 16.777'
19. Juli 2016 - Tag 30: Auf Rv76 nach Bronnoysund

Tagwache7:30 h. Ab Stellplatz 9:15 h, die Sonne scheint. Wir fahren durch eine gebirgige Gegend auf der Rv76 nach Westen und kommen nach Bronnoysund ans Meer. Wir sehen eine Elchkuh mit Jungem, dann einen Hirsch. Es ist wenig Verkehr auf dieser Strecke.

In Bronnoysund finden wir 2 Caches, dann parken wir uns auf einen Stellplatz ein, gerade 400 m vom Kai der Hurtigruten entfernt. Wir haben immer noch strahlenden Sonnenschein, bleiben da und genießen die Ruhe.

Während ich lese, kommt eine Familie mit zwei Kindern, die einen Cache suchen - 15 m hinter mir. Ich finde ihn dann auch, als sie weg sind.

Stellplatz in Bronnoysund am Meer: an 13:00 h, km 185.380, Tagesdistanz: 125 km
Koordinaten: N 65° 28.757' ; E012° 12.998'
20. Juli 2016 - Tag 31: Auf Rv17 weiter zur Insel Vikna

Ab 8:00 h; Einkaufen bei Coop.

Fähre Vennesund - Holm zu NOK 113,-

Fahrt nach Rörvik, dann zur Insel Vikna. Dort finden wir einen super Stellplatz am Fjordende, warm und sonnig.

Stellplatz auf Insel Vikna am Meer: an 16:00 h, km 185.558, Tagesdistanz: 178 km
Koordinaten: N 64° 53.669' ; E010° 55.965'