25. Juni 2016 - Tag 6: Brevik à Karlstad à Sysslebäck
Ab Breviks Caming 9:15 h - km 181.073; wir fahren nach Nord - West meist durch Wälder und an Moorseen vorbei (in einem gehen wir wieder einmal schwimmen - Wasser 20°C) bis Karlstad, dann folgen wir der Straße am Klarälven entlang nach Norden bis Sysslebäck.

Hier waren wir früher schon mehrere Male zum Fliegenfischen. Der Stellplatz am Fluss ist fast leer, Erich mag hier bleiben.
Stellplatz am Klarälven:
an 15:30 h, km 181.430, Tagesdistanz 357 km
Koordinaten: N 60° 43.751' E012° 51.708'
Wir grillen und unterhalten uns mit den Schweden, die nebenan mit einem Wohnwagen stehen. Das Wetter ist schön, sonnig, eine leichte Brise vertreibt alle Mücken. Abends bilden sich einige Cirrus-Wolken.

26. Juni 2016 - Tag 7: Sysslebäck am Klarälven

Nach dem Frühstück fahren wir in die Ortschaft. Am Campingplatz kaufen wir eine Fischerlizenz um ca. € 10,00 und dann geht es zurück zum Stellplatz am Fluss. Schönes Wetter.
Erich fischt an mehreren Stellen flußauf und flußab, rutscht dann auf einem Stein aus und fällt ins Wasser. Patschnass kommt er zum Womo, zieht sich aus und hängt alles zum Trocknen auf. Wichtig ist vor allem, dass die Wathose innen trocknen kann!

Die Pause nutzen wir - Erich grillt Lammkoteletts zum Mittagessen. Der Himmel trübt sich ein und zum Essen setzen wir uns schon ins "Haus". Es gibt einen kurzen Regenguss, dann scheint wieder die Sonne. Erich fischt wieder, diesmal vom Ufer aus, doch es beißt kein Fisch. Jetzt nach dem Regen viele Mücken, die vertreiben Erich vom Wasser.
27. Juni 2016 - Tag 8: Sysslebäck à Grundforsen
Erich will an einem anderen Platz das Fischen versuchen. Daher beraten wir über die weitere Fahrtroute und brechen um 9:30 h auf.

Tanken bei 181.446 km: 1 l = SEK 12,98; 49,83 l = 646,79 SEK; gefahrene Distanz seit letztem Tankstopp 478 km - Durchschnitt 10,43 l

Wir decken uns beim Coop noch mit Lebensmittel ein, dann fahren wir neben dem Klarälven weiter nach Norden. Die Landschaft sieht aus wie im Salzkammergut, es gibt hier auch Schigebiete mit Hotels und Liftanlagen, viel "Elch"-Wald und MOSKITOS! Neben dem Weg finden wir auch einige schöne Caches, die uns die Fahrt versüßen.
Bei der Überquerung eines Flusses sehen wir den Campingplatz Grundforsen und fahren hinein. Hier waren wir vor 20 Jahren schon einmal, der Platz ist immer noch genauso schön. Man sieht mehrere Dauercamper, aber auch Zelte.
Viele Angler - einige stehen im Fluss.

Erich kauft Fischlizenz um SEK 80,- = € 8,00, dazu 3 Fliegen. Der Fluss heißt Görälven.

Während Erich fischt, wasche ich eine Maschine dunkle Wäsche. W-Lan kostet SEK 50,- = € 5,00; ich kaufe 24 Stunden, damit ich die Geocaches, die wir bis jetzt gefunden haben, auf geocaching.com eintragen kann. Außerdem kann ich skypen mit unserer Tochter. Um 19:00 h hänge ich die Wäsche auf.
Campingplatz Grundforsen: km 181.541, Tagesdistanz 96 km
Koordinaten: N 60° 43.751' ; E012° 51.708'
28. Juni 2016 - Tag 9: Grundforsen

In der Nacht beginnt es zu schütten, die fast trockene Wäsche wird wieder nass. In der Früh hört der Regen wieder auf. Dann folgt ein ständiger Wechsel … Regen
à Sonne.
Erich kurbelt die Markise aus und hängt darunter die Wäsche auf. Schön langsam wird alles trocken. Zwischendurch kommt noch ein Gewitter mit Hagel.
Ich sitze die meiste Zeit am Laptop und lade aus dem Internet "Pocket-Queries" zum Geocachen herunter. Als Abschluss telefonieren wir noch mit Gudrun, bis die W-Lan Zeit aus ist.

Abends gibt es wieder schönen Sonnenschein und Millionen von Mini-Mücken wie seinerzeit in Schottland auf der Insel Skye.
29. Juni 2016 - Tag 10: Grundforsen à Östersund

Tagwache 7:30 h. Nach dem Frühstück alles entsorgen, Wassertank füllen, Trinkflaschen und Kanister für Kaffeewasser füllen. Nach den gestrigen Niederschlägen steht an manchen Stellen der Wiese das Wasser, es ist sumpfig, viele MOSKITOS!

Ab Grundforsen um 9:00 h.

Zuerst fahren wir die 500 m zur Grenze SE / NO, wo hinter dem Grenzstein ein Cache liegt. Dann Folgen wir der Cacher-Karte ein Stück in die Schihügel hinauf, einige Caches suchen und finden.

Weiter geht es dann durch die skandinavischen Wälder auf der E45. Am Stadtrand von Östersund beziehen wir unser Nachtquartier auf einem aufgelassenen Parcours für ?Scooter ? - toll eben (weil asphaltiert), ruhig, der Siljan See ist in 5 Minuten zu Fuß erreichbar. Trockener Untergrund, daher auch kaum Mücken.
Stellplatz Östersund: km 181.938, Tagesdistanz 397 km, an 18:30 h
Koordinaten: N 63° 19.713' ; E014° 52.665'