| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| |
|
| |
Spanien und Portugal 2018 | |
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
| |
Abreise:Freitag, 30. März 2018 - Tag 1: Abreise von Wels bei km 198.185 um 08:15 h bei bedecktem Himmel. Fahrt auf der A1 bei teilweisem Nebel über Salzburg - Rosenheim - München Südumfahrung - Memmingen -Tuttlingen - Donaueschingen - Titisee-Neustadt. Im südlichen Schwarzwald speisen wir bei Todtnau am Belchen in Untermulten in einem Gasthof - stolze Preise; dann schlafen wir unter einer großen Kiefer am Parkplatz. Als wir zu Bett gehen, schneit es bei ca. 0°C. An: 17:30 h Tagesdistanz: 595 km Koordinaten: N47° 49.191' E007° 51.268' |
|
|
|
| |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
31. März 2018 - Tag 2: Frankreich durchfahren Wir hatten eine ruhige Nacht und haben in unseren neuen Betten herrlich geschlafen. Nach einem kurzen Frühstück fuhren wir um 08:05 h ab. Tanken in Lörrach ;1 l = 1,259 ; 62,52 l = 78,71 gefahren: 629 km, Durchschnitt = 9,94 km/100 km Um 9:45 h passieren wir die Grenze DL / FR und fahren über den Rhein nach Mulhouse. Die Autobahn ist hier gebührenfrei. Weiter geht es durch die Vogesen und anschließend durch Burgund. An: 16:30 h am Stellplatz Givry; Tagesdistanz: 375 km Koordinaten: N46° 46.810' E004°44.923' | |
|
|
| |
| |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|
| |
1. April 2018 - Tag 3: Frankreich durchfahren - Ostersonntag Ab Givry 9:20 h; es ist bewölkt und kühl. Tanken: 1 l = 1,404 ; 62,27 l = 87,21 gefahren: 571 km, Durchschnitt = 10,91km/100 km Wir fahren nach Südwesten bis in die Gegend von Limoges; Ort: Bessines-sur.Gartempe neben der Straße steht der Ginster in voller Blüte. An: 16:00 h am Stellplatz ; Tagesdistanz: 350 km Koordinaten: N46° 06.571' E001°22.179' |
|
|
| |
| |
 |
 | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
2. April 2018 - Tag 4: Frankreich durchfahren bis Bordeaux Ab Stellplatz 9:30 h. Einkaufen bei Intermarché: Rotwein, Baguette, Pastete. Einen Geburtstagscache gesucht, dann übers Land gefahren. Auf einem großen PPL gehalten und Brunch verzehrt. Dann geht es weiter Richtung Bordeaux. Einfahrt von Norden entlang der Garonne neben Hafenanlagen und Lagerhäusern. Unser Ziel ist CP International". Der Platz ist OK, liegt in der Nähe des Messegeländes bei einem See. An Bordeaux CP: 15:30 h ; Tagesdistanz: 277 km, Gebühr 24,00 /Tag alles inklusive Koordinaten: N45° 46.645' E000°24.662' Zum Abendessen gibt es Cordon Bleu mit Salat und Soße, dazu französischen Rotwein. Lecker! Das Einstellen des TV-Spiegels bereitet große Probleme. Erich schimpft und flucht wie ein Rohrspatz, ich gehe ihm aus dem Weg. Als ich von den Toiletten zurückkomme, läuft als Geburtstagsgeschenk das TV! Ich bin heute 70 Jahre alt geworden. |
|
|
|
| |
| |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|
3. April 2018 - Tag 5: Bordeaux Sightseeing Nach einem kräftigen Frühstück brechen wir um 9:45 h zum Stadtbummel auf: Der Bus Nr. 73 fährt bis zum Messegelände, dann geht es weiter mit der Tramway C bis Quincones = zentraler Platz an der Garonne mit einem riesigen Brunnen mit wunderschönen Marmor-Skulpturen. Erster Cache genau im Zentrum, am Platz vor der Börse = Wasserspiegel". |
|
|
| |
| |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|
Dann wandern wir nach Westen, zwischen den Bauteilen der Börse durch in die Rue Saint Remi, hier entlang bis zum Grand Theatre, hier nach Norden zum Place de la Comedie, weiter durch eine schmale Gasse vorbei an der Galerie Lafayette, in die wir natürlich hineinsehen müssen. Weiter geht es wieder nach Westen durch die Rue de la Porte Dijeaux bis zu einem kleinen Torbogen. Dort öffnet sich ein großer Platz mit einem schönen Park. |
|
|
| |
| |
 | |
 | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
Im Centre Jean Moulin kaufen wir zwei Menüs: je ein Baguette mit verschiedenen Füllungen, als Süßspeise Hefeschnecken mit Rosinen und ein Getränk. Wir setzen uns in den Park und verspeisen unser Menü, dabei sehen wir einem Clochard zu, wie er die Tauben mit den Überresten seines Baguettes füttert. Ich kann es nicht lassen und fotografiere die vielen Blumen, die hier blühen. |
|
|
| |
| |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
| |
 | |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
 |